SIE SIND HIER:

Versorgung

Wasserversorgung

Die  Wasserversorgung  erfolgt über das gemeindliche Wasserwerk Sontheim. Der Wasserbedarf wird aus zwei rund 18 m tiefen Flachbrunnen zwischen Sontheim und Attenhausen und einem ca. 186 m tiefen Brunnen im Gemeindewald, Abt. Rufer Weg gedeckt.

Das Trinkwasser ist dem Härtebereich 3 (hart) zuzuordnen.    

Ergebnisse der Wasseruntersuchungen:

Prüfbericht vom 12.08.2025 (Flachbrunnen 3)
Prüfbericht vom 12.08.2025 (Flachbrunnen 4b)
Prüfbericht vom 12.08.2025 (Tiefbrunnen)
Prüfbericht vom 12.08.2025 (Hochbehälter)
Prüfbericht vom 12.08.2025 (Übersicht)
 

Prüfbericht vom 14.08.2024 (Flachbrunnen 3)
Prüfbericht vom 14.08.2024 (Flachbrunnen 4b)
Prüfbericht vom 14.08.2024 (Tiefbrunnen)
Prüfbericht vom 14.08.2024 (Hochbehälter)

 

Stromversorgung

Die Stromversorgung erfolgt  durch  die Lechwerke AG 86150 Augsburg, Schaezlerstraße 3.
Das zuständige Betriebsbüro befindet sich in 87719 Mindelheim – Oberauerbach, Ringstraße 18.
Servicenummer 0800 5395391, Fax 0800 5395396, 24-Stunden-Störungshotline 0800 5396380

 

Breitbandausbau / Glasfaser

Das Gemeindegebiet ist voll erschlossen mit Breitband von LEONET. Infos hierzu über die Hotline von LEONET unter Tel. 0800/8045990

Für die Außenbereiche (Einöde Bergbauer, Einöde Ziegler, Bachweber, Grabus, Laubers, Lindenhöfe) sowie die Baugebiete Am Wegfeld 1 (Attenhausen - Am Wegfeld), Am Wegfeld 2 (Attenhausen - Am Steinacker), Steigfeld 1 (Schwabenweg (teils) und Allgäuer Straße) und Steigfeld 2 (Alpenweg) ist die deutsche Telekom zuständig. 
Weitere Infos hierzu finden Sie auf der Internetseite der Telekom Ratgeber zum Glasfaser-Anschluss | Telekom Hilfe oder unter der Glasfaser-Hotline für Privatkunden: 0800/2266100 (Mo. - Sa. 0:00 - 24:00 Uhr).

VOILA_REP_ID=C1257F10:002FFA15